◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Mit dem Neubau des Verwaltungsgebäudes der SÜWAG AG entsteht auf dem ehemals abgeschlossenen Kraftwerksgelände ein offener Freiraum. Über neue Wegebeziehung werden das Mainufer und der benachbarte Brüningpark mit einander verbunden. Am Schnittpunkt der Wege entsteht der Vorplatz des neuen Verwaltungsgebäudes. Das linear gebänderte Pflaster verleiht der Freifläche eine lebendige und prägnante Identität, die skulpturalen Sitzelemente aus Sichtbeton wurden eigens angefertigt. Eine kaukasische Flügelnuss markiert den Übergang Vorplatz/Anbindung Brüningpark. Als neue Verbindung zum Mainufer durchbricht eine großzügige Treppenanlage die alte Kraftwerksmauer.
Von den transparenten Fassaden des neuen Verwaltungsgebäudes wird der lichte Innenhof gefasst. Das exotische Grün verschiedener Bambusarten, die hier in linearer Anordnung gepflanzt werden, ist schon vom Vorplatz aus sichtbar.
Um die vorgelagerten Wiesenflächen offen und freundlich zu gestalten, wurde das Gelände zum Main hin leicht terrassiert und die umgebende Mauer in ihrer Höhe zurückgenommen. So bietet sich von der Cafeteria ein freier Blick auf die Flusslandschaft.
Klaus Bierbaum
Klaus-Dieter Aichele
Burkhard Elfers
Frank Finger
Günter Schüller
BIERBAUM.AICHELE. landschaftsarchitekten
Klaus-Dieter Aichele, Günter Schüller
Untere Zahlbacher Straße 21
55131 Mainz
Projektzeitraum
2008 - 2010
Größe
9.300 m²
Auftraggeber • Bauherr
Süwag Energie AG
Adresse
Schützenbleiche 9-11
65929 Frankfurt-Höchst
Video schließen
Anfang