◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Diese zwei aneinander angrenzenden, kleinen Privatgärten liegen mitten im Regierungsviertel in der belebten äußeren Neustadt und dienen als Gartenraum der angeschlossenen, modernen Wohnungen im Erdgeschoss. Besondere planerische Herausforderung war neben der geringen Größe der Gärten, die Lage der Gärten im Norden und damit verbunden das geringe Lichtangebot auf dem Grundstück.
Mit einer eleganten, außergewöhnlichen Gestaltungskonzeption entstehen zwei lebendige und moderne Gärten, die der privaten Nutzung gerecht werden. Eine große Terrassenfläche erweitert die Wohnfläche ins Freie und bietet Platz für den gemütlichen Aufenthalt. Angrenzende Staudenbeete ziehen sich von der Terrassenfläche ausgehend in fließenden Formen um das Gartengrundstück. Größere Findlinge liegen locker verteilt entlang der Beetgrenzen.
Ein attraktiv blühender Strauch steht als Gegenpol der Terrasse gegenüber und definiert einen zweiten Aufenthaltsort unter der lockeren Gehölzkrone im hinteren Garten. Sowohl die ausschließlich weiß gefärbten Blüten der Stauden und Gehölze sowie die weißen Gneisfindlinge und die Beetmulchung aus weißem Granit lassen einen unvermutet hellen, durch das reflektierte Sonnenlicht bestrahlten Gartenraum und einen gemütlichen, hochwertigen Rückzugsort zum Durchatmen entstehen. Die Abwechslung von frischgrünem Laub und dunkelrot-laubigen Pflanzen erzeugt auch in Kombination mit dem aus rostroten Corten-Stahl konstruierten Holzlager und den weißen Mineralien einen spannenden, lebendig-eleganten Kontrast.
Marius Seidel, Sebastian Pistorius
Blaurock LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Claudia Blaurock
Seifhennersdorfer Strasse 10
01099 Dresden
Projektzeitraum
2014 - 2015
Größe
160 qm
Auftraggeber • Bauherr
Objektgesellschaft Tieckstraße 5 – Dresden mbH
Adresse
Tieckstraße 5
01099 Dresden
Video schließen
Anfang