◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Die Freiflächen rund um die 3 Mehrparteienhäuser bestechen durch elliptische Formen und amorphe Strukturen. Ein hochwertiger Frei- und Aufenthaltsraum wird hier durch ausgewählte Pflanzen und zum anderen durch hochwertige Materialien der Firma Godelmann geschaffen. So entsteht sozusagen ein inoffizieller Schaugarten des Steinherstellers. Der Großteil der gepflasterten Flächen wird dabei mit ökologischem Drainfugenpflaster ausgestattet. Des Weiteren werden großflächige Staudenbeete, Sträucher und Gehölze die Außenanlagen ergänzen. etwa ein Drittel der Außenanlagen werden als intensive Dachbegrünung auf der Tiefgaragendecke ausgeführt. Zudem wird der gemeinsame Gartenbereich natürlich auch durch Ausstattungselemente sowie Kinderspielbereiche vervollständigt. Zusätzlich zu den gemeinschaftlichen Flächen, erhält jede Wohnung auch ihren kleinen Privatgarten mit Terrasse und individuell gestaltbaren Beeten, die durch Sichtschutzmauern und -hecken unterteilt werden.
Die Dachflächen werden unter anderem begrünt. Hier werden eine Ansaat, sowie ein Sedumteppich für eine ökologische Regenwasserversickerung sorgen und zudem den Blickfang von den jeweils anderen Gebäuden optisch nochmals aufwerten.
Daniela Zinnbauer
Architektur + Innenarchitektur aus einem Guss
Berschneider & Berschneider
Hauptstraße 12
92367 Pilsach bei Neumarkt i. d. OPf.
Garten- und Landschaftsbau
Lobinger
Alfons Lobinger
Neumühle 9
92265 Edelsfeld
Die Außenanlagen werden derzeit gebaut!
TREPESCH landschaftsarchitektur
Christopher Trepesch
Steinhofgasse 11
92224 Amberg
Projektzeitraum
2017 - 2019
Auftraggeber • Bauherr
MGW Tiefgaragen u. Energie GmbH & Co. KG
Herr Godelmann
Kümmersbruck
Adresse
Amberger Straße 15
92245 Kümmersbruck
Video schließen
Anfang