Wohnanlagen am Alaunpark in Dresden Drei innerstädtische Wohnanlagen mit privaten und gemeinschaftlichen Grünflächen

3.BA © 2018 KlettArchitekten

1 / 23

3.BA Entwurfsplan © 2014 Marion Brod-Kilian LA21 Dresden

2 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

4 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

5 / 23

3. BA Straßenseite Hans-Oster-Straße mit Vorplätzen und Dachgärten © 2013 Beata Stefanics LA21 Dresden

6 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

7 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

8 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

9 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

10 / 23

3.BA Quartiersplatz und Sandspielbereich mit Spielkuben © 2013 Beata Stefanics LA21 Dresden

11 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

12 / 23

2.BA Enwurfsplan © 2007 Marion Brod-Kilian LA21 Dresden

13 / 23

2.BA Regenwassermanagement © 2014 Marion Brod-Kilian

14 / 23

2.BA Gemeinschaftliche Grünanlage © 2014 Marion Brod-Kilian

15 / 23

2.BA Vorgärten mit Hausbäumen © 2014 Marion Brod-Kilian

16 / 23

2.BA Eingangstreppe Hans-Oster-Straße © 2014 Marion Brod-Kilian

17 / 23

2.BA Gärten Townhouses © 2014 Marion Brod-Kilian

18 / 23

2.BA Ansicht Hans-Oster-Straße © 2014 Marion Brod-Kilian

19 / 23

1.BA © 2009 Marion Brod-Kilian

20 / 23

1.BA © 2009 Marion Brod-Kilian

21 / 23

1.BA © 2012 Annett Quaß

22 / 23

1.BA © 2012 Annett Quaß

23 / 23

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA Entwurfsplan © 2014 Marion Brod-Kilian LA21 Dresden

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3. BA Straßenseite Hans-Oster-Straße mit Vorplätzen und Dachgärten © 2013 Beata Stefanics LA21 Dresden

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA © 2018 KlettArchitekten

3.BA Quartiersplatz und Sandspielbereich mit Spielkuben © 2013 Beata Stefanics LA21 Dresden

3.BA © 2018 KlettArchitekten

2.BA Enwurfsplan © 2007 Marion Brod-Kilian LA21 Dresden

2.BA Regenwassermanagement © 2014 Marion Brod-Kilian

2.BA Gemeinschaftliche Grünanlage © 2014 Marion Brod-Kilian

2.BA Vorgärten mit Hausbäumen © 2014 Marion Brod-Kilian

2.BA Eingangstreppe Hans-Oster-Straße © 2014 Marion Brod-Kilian

2.BA Gärten Townhouses © 2014 Marion Brod-Kilian

2.BA Ansicht Hans-Oster-Straße © 2014 Marion Brod-Kilian

1.BA © 2009 Marion Brod-Kilian

1.BA © 2009 Marion Brod-Kilian

1.BA © 2012 Annett Quaß

1.BA © 2012 Annett Quaß

Erstellung von Freiflächenkonzeptionen für drei innerstädtische Wohnanlagen mit gehobener Ausstattung.
Schaffung privater Gartenräume mit Terrassen, Patiohöfen, Vorgärten, Hausbäumen und Geräteschuppen, Quartiersplätzen und gemeinschaftlichen Grünanlagen mit Sitz- und Spielangeboten, Wohnstraßen und -wegen, Einfriedungen und Zugängen - überwiegend auf Tiefgaragenflächen.
Erschließungswege und Pflanzkübel auf den oberen Ebenen der Gebäude sowie halböffentliche Bereiche vor Läden und Büros.

Die geradlinigen, reduzierten Formen der Architektursprache wurden durch eine thematische Differenzierung der Freiräume bereichert. Dazu gehörten die Festlegung von Hausbäumen, die Anlage von Spielbereichen, Quartiersplätzen und gemeinschaftlichen Grünanlagen.

Es handelt sich um drei verschiedene Wohnanlagen nördlich der Tannenstraße in der Dresdner Neustadt.

Elemente:
- Patiohöfe mit Sitzplätzen und Pflanzungen
- Fuß- und Fahrwege
- Rank- und Sichtschutzelemente
- Terrassen
- Spielbereiche
- Müllstellplätze, Stellplätze
- Regenwassermanagement
- Gliederung durch verschiedene Hausbäume

Mehr lesen +

Planungsbüros

LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden

Mitarbeiter
Marion Brod-Kilian
Annett Quaß
Sabine Schönefeld
Beata Stefanic
Katharina Feiler
Sara Winkler
Marie Göhler

Projektzeitraum
2006 - 2017

Größe
insgesamt 27.000 m²

Bausumme
insgesamt rund 1,8 Mio. Euro

Auftraggeber
Projektgesellschaft "Wohnen Am Alaunpark"
Stauffenbergallee 9
01099 Dresden

Adresse
Tannenstraße / Hans-Oster-Straße
01099 Dresden

Projekt auf Karte anzeigen

Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen
Hausgärten