◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Umbau eines bisher unbefestigten Schotterparkplatzes zum ansprechenden Kirchvorplatz mit Sitzmöglichkeiten und Raum für Veranstaltungen, mit Parkplatzbereich, Fahrradabstellanlage, Begrünung, abwechslungsreichen Staudenbeeten und flächenhafter Versickerung des Regenwassers.
Sonderpreis des Landeswettbewerbs Sachsen "Gärten in der Stadt" im Jahr 2020!
Besonderheiten des Projekts:
- Flächenhafte Regenwasserversickerung trotz Lehmuntergrund
- zertifiziertes Sickerpflaster und Schotterbeete (Reduzierung Regenwassergebühr fast auf 0)
- Artenreiche und naturnahe Bepflanzung
- Prägende Bäume: Zierapfel Solitär am Sitzplatz, Felsenbirnen Hochstamm als Raumkante zur Straße
- Blütenvielfalt und Insektenfreundlichkeit in Beetstreifen: Stauden, Gräser, Frühlingsblüher
- individuell entwickelte und gestaltete Sitzbänke (mit Fa. Ney Freiraumobjekte)
Dipl.-Ing. Sigrid Böttcher-Steeb (Projektleitung)
Dipl.-Ing. Yvonne Kleine (Freie Mitarbeit)
öffentlich zugänglich
FREIRÄUME Dresden
Dipl.-Ing. Sigrid Böttcher-Steeb
Bischofsweg 38
01099 Dresden
Projektzeitraum
2018 - 2019
Größe
650 m²
Bausumme
115.000
Auftraggeber • Bauherr
Evangelische Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden
Evangelische Landeskirche Sachsen, Baupflege
Adresse
Clara-Zetkin-Straße 30
01159 Dresden
Video schließen
Anfang