bei Nacht © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Wasserspiel © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Sitzmöbel I © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Fahrradständer © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Detail Warteüberdachung © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Überflugperspektive © GTL, Kassel
Platz © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Beleuchtung © Tim Corvin Kraus, Hamburg
abendliches Treiben © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Detail Stahlkonstruktion © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Sitzmöbel II © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Detail Sitzmöbel © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Trinkwasserbrunnen © Tim Corvin Kraus, Hamburg
Der Anger - die Promenade der Stadt
Gestaltungsansatz war es, den Stadtraum mit seinen historischen Fassaden zur Wirkung zu bringen und gleichzeitig dem modernen Anspruch an ihn gerecht zu werden. Es galt, eine Oberfläche zu planen, die den langen schmalen, gebogenen Raum zusammenhält. Die 30.000 qm große Fußgängerzone wurde mit einem hellen Granitbelag, neuen Stadtmöbeln, Pflanzen und einem differenzierten Beleuchtungskonzept modernisiert. Raum- und Lichtdesign verbinden die heterogenen Randbebauungen aus mittelalterlichen Bürgerhäusern, Kirchbauten, Geschäftshäusern der Jahrhundertwende und neuen Kaufhäusern.
2003 Deutscher Natursteinpreis
lobende Erwähnung für Fußgängerzone und Straßenverkehrspunkt Erfurt
2002 Renault Traffic Design Award
lobende Erwähnung für Warteüberdachung Erfurt
mehr lesen +
Planungsbüro
GTL Michael Triebswetter
Kassel
ARGE mit Planungsbüro Grobe, Erfurt
Mitarbeiter
Michael Triebswetter
Armin Conrady
Claudia Sunder-Plaßmann
Uwe Gehri
Philip Denkinger
Yvonne Münzberg
Uta Gerhardt
Projektzeitraum
1999
- 2013
Größe
3 ha
Bausumme
13,2 Mio. €
Auftraggeber
Landeshauptstadt Erfurt
Tiefbauamt
Steinplatz 1
99085 Erfurt
Adresse
Anger 1
99084 Erfurt
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen