Ansicht der Vorgärten entlang der Straße © 2015 Philip Winkelmeier
Ansicht der Eingänge mit Betoneinfassung der Vorgärten und Pflanzungen © 2015 Philip Winkelmeier
Blick in den Hof mit Fahrradständern, Bänken und Wegen © 2015 Philip Winkelmeier
Ansicht des Innenhofes mit Wegen, Radstellplätzen und Grünzonen © 2015 Philip Winkelmeier
				Im Rahmen des Bauprojekts wurden zwei Gründerzeitbauten aus dem Jahr 1911 modernisiert, drei Neubauten errichtet und zwei von den Gebäuden gerahmte Höfe gestaltet.
Der Vorgartenbereich gliedert sich in die Hauseingangsbereiche mit Fahrradabstellmöglichkeiten und mehrere, den Erdgeschosswohnungen zugehörigen, kleine Mietergärten. Letztere sind sowohl von den Wohnungen, als auch über Tore von den Hauseingangsbereichen zugänglich. Für ein einheitliches Erscheinungsbild ist der gesamte Vorgartenbereich durch eine niedrige Granitmauer und Kirschlorbeerhecken gefasst und die Terrassen mit einem einheitlichen, sandgestrahlten  Betonplattenbelag mit Natursteinvorsatz ausgeführt. Die Hauseingänge sind mit einem Plattenband und Granit-Mosaikpfaster gestaltet. In Pflanzflächen sind Beetrosen und schirmförmige Felsenbirnen gepflanzt, die über das ganze Jahr einen Blüh- und Farbaspekt mit sich bringen.
Die zwei rückwärtigen Höfe besitzen einen kleinen Gemeinschaftsplatz mit Sitzbänken und einen Sandspielbereich sowie eine Pergola in einem der Höfe. Auch hier gibt es weitere Mietergärten und in Hecken gefasste Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Pflanz- und Rasenflächen komplettieren die Innenhöfe. Die Pflanzungen setzen sich aus schattenverträglichen Stauden, Gräsern, Farnen und vereinzelten Hortensien zusammen. Die beiden großen Bestandsbäume in den Höfen wurden erhalten.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									hochC Landschaftsarchitektur GmbH					
								
								
				
				Berlin				
			
				Mitarbeiter
				
				Susanne Moll			
				Weitere Planer
										
												Architekt
																		Prof. Dr.- Ing. Arno Bonanni Architekten
																												
												Architekten und Ingenieure
																		Schröder + Partner Architekten und Ingenieure
																												
												Architekten
																		Greiser Hammer GmbH
																										
				Projektzeitraum
				
				2012 
				 - 				2014			
				Größe
				
				1.700 m2 
			
				Bausumme
				
				ca. 240.000,- € 
			
				Auftraggeber
				
				Bauherr: EGENA AG				
				
							
			
				Adresse
				
				Charlottenbrunnger Straße 5-6 				
				14193 Berlin				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Grünkonzepte für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete