Bewegungsstreifen aus Betonpflaster und Platzflächen aus Kleinsteinpflaster © Hanns Joosten
Entwurfskonzept ©
Gesamtplan ©
Detailplan Pflasterung ©
Luftbild Platz an der Fasanenstraße ©
Pflastergestaltung und Möblierung © BESCO
Möblierung © BESCO
Perspektive Richtung Norden © BESCO
Perspektive Richtung Fasanenstraße © Hanns Joosten
Alleebereich vor dem Asta-Gebäude, Blick Richtung Osten © Hanns Joosten
Möblierung vor dem Asta-Gebäude © Hanns Joosten
Detailfotos Baumscheiben und Möblierung © BESCO
Sitzpodeste um die Baumstämme © Hanns Joosten
Detailfotos Pflasterung und Baumscheiben © Hanns Joosten
Impression Campusleben © Hanns Joosten
				Das Projekt entstand aus einem gewonnenen, beschränkten Wettbwerb aus dem Jahr 2014. Die Planung zum ersten Bauabschnitt mit ca. 2ha wurde im Mai 2015 beauftragt. Das Projekt wurde im Mai 2018 dem Bauherrn und damit der Öffentlichkeit übergeben.
Die Planungsaufgabe bei diesem Projekt war die Umwandlung einer als Parkplatzstraße genutzten Großpflasterstraße zu einem Erschließungs- und Aufenthaltsort, vornehmlich für Fußgänger und Fahrradfahrer vor dem Hintergrund der historischen Bedeutung dieses Stadtraums als ehemalige Kurfürstenalle und damit erster Verbindung von Schloss Charlottenburg in den Tiergarten.
Die Umwandlung einer herkömmlichen Entwässerung der befestigten Flächen ins Netz hin zu einer größtmöglichen Versickerung des anfallenden Regenwassers auf der Fläche und über dies hinaus der konsequente Erhalt des Baumbestandes waren nicht nur Ziel, sondern auch realisiertes Ergebnis und planerische und kommunikative Herausforderung dieses Projekts.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Treibhaus Landschaftsarchitektur | Berlin					
								
								
				
				Berlin				
			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				Lavaland			
				Projektzeitraum
				
				2014 
				 - 				2018			
				Größe
				
				2 Hektar 
			
				Auftraggeber
				
				TU Berlin als Stellvertreterin des Bezirks Wilmersdorf-Charlottenburg				
				
							
			
Projekt auf Karte anzeigen