Freiflächen im städtebaulichen Kontext © 2000 Stadt Görlitz Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Verlauf des ehemaligen Stadtgrabens © Stadt Görlitz Ratsarchiv
Entwurf © 2000 Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Blick vom Frauenturm © 2002 Stadt Görlitz
Wasserband und Frauenturm © 2002 Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Wasserband 2012 © 2012 Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Wasserband © 2002 Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Wasserspiel 2012 © 2012 Rehwaldt Landschaftsarchitekten
				Zur Umgestaltung des Marienplatzes und der angrenzenden Straßenräume wurde ein Konzept entwickelt, das die besondere Lage zwischen Wallanlage und historischer Platzfolge der Innenstadt berücksichtigt. Mit der Neuordnung der Verkehrsflächen entstand ein großzügiger Stadtraum, der  funktionell und gestalterisch in drei Zonen gegliedert ist.
Die nördliche Zone am historischen „Frauenturm“ verdeutlicht den Übergang in die Altstadt. Die mittlere Zone ist als Aktionsfläche flexibel nutzbar gestaltet und bleibt frei von größeren Einbauten. Das Baumdach im Süden schließt den Platzraum und ist ein Ort der Ruhe und Beobachtung.
Die Wasserspiele des neuen „Stadtgrabens“ - eine moderne Adaption der historischen Wallanlagen - sind belebendes und identitätsstiftendes Element.							
Juryurteil: Der Marienplatz in Görlitz zeichnet sich durch seine Scharnierfunktion zwischen grüngeprägter Wallanlage und historischer Abfolge von Plätzen aus. Diese Funktion liegt dem Entwurf zu Grunde und prägt die räumliche sowie die Materialkomponente. Der sensible Einsatz von durchgehend einfachen Materialien sowie die Implantate – Wasserband, Frauenturm etc. – bilden ein gut funktionierendes Gesamtkonzept.
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Rehwaldt Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Dresden				
			
				Mitarbeiter
				
				Jörg Bräunlein (Projektleitung)
Tilman Gebhardt, Almuth Krause, Kerstin Weber			
				Weitere Planer
										
												Bauleitung
																		Dorsch Consult, Dresden
																										
				Projektzeitraum
				
				2000 
				 - 				2002			
				Größe
				
				0,5 ha 
			
				Auftraggeber
				
				Stadtverwaltung Görlitz				
				
							
			
				Adresse
				
				Marienplatz 				
				 Görlitz				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
									Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2003
Würdigung
															
				Projekttyp
								
				Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen