Übersicht des Regionalen Landschaftsparks Limes im Rems-Murr-Kreis © 2009 Büro STP
				Dialogischer, prozessorientierter Masterplan für den 319 qkm großen nordöstlichen Ausschnitt der Region im Schwäbisch-Fränkischen Wald zur Förderung der 'Grünen Infrastruktur' im Landschaftspark Region Stuttgart. Leitbildentwicklung und Definition von  konkreten Projekte, deren Umsetzung die Region Stuttgart fördert.
								Konzeption eines Regionalen Landschaftsparks als informelles Planungsinstrument auf der Ebene des Regionalplans im nordöstlichen Teil der Planungsregion. Im Zuge der Planung wurden eine landschaftliche Entwicklungskonzeption formuliert und konkrete Maßnahmen in einem Masterplan unter intensiver Beteiligung der zugehörigen Kommunen, Behörden und Verbände abegleitet. Die Planungsbeteiligten entwickelten bereits im Planungsprozess Leuchturmprojekte und setzen diese kontinuierlich um. Die Bearbeitung erfolgte aufgrund der großen Fläche des Untersuchungsraums mit einem Geographischen Informationssystem. Hohe Anforderungen waren an die Moderation von Steuerungs- und Expertenrunden und Dokumentation eines mehrstufigen Abstimmungsprozesses mit allen Beteiligten gestellt. 
Speziell für den Bereich des sanften Tourismus bietet der Landschaftsraum des Schwäbisch-Fränkischen Waldes im Nord-Osten der Region Stuttgart beste Voraussetzungen. So sollen das kulturelle Erbe des Limes durch Maßnahmen der Landschaftsgestaltung inszeniert und die charakteristischen Merkmale der Landschaft zu einem erkennbaren Netz aus Freiräumen, Wegen und Attraktionen zusammengeführt werden. 
Dabei schafft der Masterplan die Voraussetzung dafür, dass die Gradwanderung zwischen Bewahrung der Natur einerseits und eine Aufwertung durch Aktionen und Inszenierungen andererseits gelingt.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									HELBIG-UmweltPlanung					
								
								
				
				Leonberg				
			
				Mitarbeiter
				
				Christof Helbig, Dipl. -Ing., Freier Landschaftsarchitekt BDLA
Claudia Lang, Dipl. -Ing. (FH) Landschaftsarchitektin BDLA, Master of Geoengineering
Stephanie Siegel, Dipl. -Ing. (FH) Landschaftsarchitektur und  Landschaftsplanung			
				Projektzeitraum
				
				2007 
				 - 				2009			
				Größe
				
				319 km² 
			
				Auftraggeber
				
				Verband Region Stuttgart
Kronenstraße 25
70174 Stuttgart				
				
							
			
				Adresse
				
				 				
				 Schwäbisch-Fränkischer Wald zwischen Spiegelberg, Murrhardt und Welzheim				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Tourismusentwicklung und Erholungsplanung
								
				Regionale Entwicklungskonzepte
								
				Projekt- und Verfahrensmanagement