Neubau © 2013 LK Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Blick Richtung Altbau © 2013 Lex Kerfers Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Staudenpflanzung © 2013 LK Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Eingangsbereich Altbau © 2013 LK Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Vorplatz © 2013 LK Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Fahrradüberdachung © 2013 LK Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Im Zuge der Erweiterung der Geigenbauschule werden Gebäude aus unterschiedlichen Epochen miteinander verbunden. Die Umstrukturierung im Inneren, u. a. die Verlagerung des Haupteinganges, hat eine neue Zuordnung der Freiflächen zur Folge.
Wesentliches Entwurfsziel war die Einbettung der Architektur in ein ruhiges, ländlich geprägtes Umfeld.
Schwerpunkt der Anlage ist die neue zentrale, platzartig gestaltete Erschließungszone, die alle Eingänge und Gebäude verbindet und als Pausen- und Aufenthaltsbereich dient. Der neue Haupteingang und die Terrasse der Cafeteria sind von hier aus über drei Stufen erschlossen, ein behindertengerechter Eingang sowie Behindertenstellplätze sind am Parkplatz nördlich des Gebäudes situiert.
Eine geringe Anzahl PKW- und Fahrrad-Stellplätze werden am östlichen Vorplatz unmittelbar dem künftigen Verwaltungsgebäude zugeordnet. Das Gros der Fahrradstellplätze befindet sich in Eingangsnähe. Die Andienung des Holzlagers erfolgt künftig von Süden über die Prinz-Eugen-Straße.
Der wertvolle Baumbestand wird soweit möglich erhalten und in das Gestaltungskonzept integriert. Gestaltprägende Elemente sind die Schnitthecken bzw. Mauern entlang der Grundstückskanten, die „Holzstapelbänke“ und die neuen Staudenpflanzungen im Zentralbereich.
Mehr lesen +
Planungsbüros
Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Bockhorn
Weitere Planer
Hochbau: abp architekten burian+ pfeiffer, München
Projektzeitraum
2010
- 2013
Größe
2600 qm
Bausumme
270.000
Auftraggeber
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Adresse
Schöttlkarstraße 17
82481 Mittenwald
Projekt auf Karte anzeigen