© Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
© Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
© Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
© Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
				Der Campus Steilshoop wurde als Leuchtturmprojekt einer Quartiersentwicklung vom Landesbetrieb Schulbau Hamburg, unterstützt durch das städtische Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), ausgeschrieben und erfolgreich realisiert. Im Spätsommer 2019 ist hier der Betrieb aufgenommen worden. Der Campus am Gropiusring bringt neue schulische und nachbarschaftliche Nutzungen mit den bestehenden Einrichtungen zusammen und ist auch wegen seiner Stadtteilräume und einem Stadtteilbistro als Ort der Begegnung und des Austausches im Quartier konzipiert. Neubauten einer Stadtteilschule mit integrierter Grundschulabteilung wurden mit einem Quartierszentrum mit sozialen, kulturellen und weiteren Bildungseinrichtungen verbunden. Hierzu zählen ein Haus der Jugend, eine Elternschule und der Verein Nordlicht e.V., eine Stadtteilbibliothek, der Kultur- und Stadtteilverein A.G.D.A.Z., die Volkshochschule und die Alraune gGmbH. Aus der Mitte Steilshoops heraus sind neue architektonische sowie städtebauliche Impulse gesetzt worden, unter anderem mit der Öffnung des ehemaligen baulichen Riegels und einer direkten Wegeführung über den Campus hin zum beliebten Bramfelder See im Stadtteil.
Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten haben die gesamten Freiflächen von 2017 bis 2019 in den LPH 5 bis 8 überplant und umgesetzt. Besonders am Gelände ist das prägende Nord-Süd-Gefälle von 1,80 Meter, das z. B. eine durchgehende Böschungssicherung erforderte. Außerdem zählten zu den Aufgaben die Befestigung der Wegeflächen, die gewünschte robuste Bepflanzung der Freiflächen mit Gräsern, Baumneupflanzungen, der Bau von zwei Kleinspielfeldern oder die Schaffung von Spiel- und Hofflächen für die Stadtteil- und Grundschule.
Aktuelle Infos finden Sie unter: https://sthp.hamburg/							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Hamburg				
			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				Otto Wulff			
				Projektzeitraum
				
				2017 
				 - 				2019			
				Größe
				
				12.800 
			
				Bausumme
				
				1.642.200 € 
			
				Auftraggeber
				
				Landesbetrieb Schulbau Hamburg, unterstützt durch das städtische Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE)				
				
							
			
				Adresse
				
				Gropiusring 43				
				22309 Hamburg				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen