© Hanns Joosten
© Hanns Joosten
© Hanns Joosten
© Hanns Joosten
				Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe plant die Konzentration von Gesundheitsdienstleistungen auf einem der Stadt vorgelagerten Gesundheits-Campus. Neben der Hochtaunusklinik sollen z. B. Ärztehäuser und eine Rettungswache entstehen. Der Gesundheits-Campus wird über eine, mit großflächigen Lavendelpflanzungen markant gestaltete, und zu Nutzung und Aufenthalt einladende, Campusmagistrale erschlossen. Dem Haupteingang vorgelagert befindet sich eine großzügige Platzfläche. In den Platz eingelassene Fontänenfelder setzen gestalterische Akzente an dieser wichtigen Adresse. Zusätzlich lädt ein kleiner Pocket-Park zum Aufenthalt im Grünen unter schattenspendenden Bäumen ein.
Die Innenhöfe des Klinikgebäudes sind nicht ausschließlich vegetativ gestaltet; auf dem Dach befindet sich z. B. ein vielseitig gestalteter Außenparcours, der Rehabilitationszwecken dient. Eine landschaftliche Pflanzung grünt das Klinikgelände ortstypisch ein.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH					
								
								
				
				Herford				
			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				JSK Architekten, Frankfurt			
				Projektzeitraum
				
				2010 
				 - 				2014			
				Größe
				
				ca. 5,4 ha 
			
				Auftraggeber
				
				BAM Deutschland AG				
				
							
			
				Adresse
				
				 				
				 Bad Homburg				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen