Außenanlagen Aussegnungshalle im Friedhof Wildflecken

Neue Aussegnungshalle Wildflecken © 2004 Jürgen Braun

1 / 8

Eingang mit neuer Treppe © 2004 Jürgen Braun

2 / 8

Neuer Granitsteinpflasterbelag im Friedhof © 2004 Jürgen Braun

3 / 8

Neuer Granitsteinpflasterbelag und Sandsteinmauer © 2004 Jürgen Braun

4 / 8

Neue Sandsteinmauer © 2004 Jürgen Braun

5 / 8

Neue Schöpfstelle © 2004 Jürgen Braun

6 / 8

Detail Treppe © 2004 Jürgen Braun

7 / 8

Neuer Gießkannenständer © 2004 Jürgen Braun

8 / 8

Neue Aussegnungshalle Wildflecken © 2004 Jürgen Braun

Eingang mit neuer Treppe © 2004 Jürgen Braun

Neuer Granitsteinpflasterbelag im Friedhof © 2004 Jürgen Braun

Neuer Granitsteinpflasterbelag und Sandsteinmauer © 2004 Jürgen Braun

Neue Sandsteinmauer © 2004 Jürgen Braun

Neue Schöpfstelle © 2004 Jürgen Braun

Detail Treppe © 2004 Jürgen Braun

Neuer Gießkannenständer © 2004 Jürgen Braun

Der Bau der neuen Aussegnungshalle im bestehenden Friedhof erforderte eine Umgestaltung und gestalterische Aufwertung der Außenanlagen, um das Gesamtensemble des Friedhofes zu unterstreichen.

Die Aussegnungshalle wurde zur Reußendorfer Straße hin mit Bodendeckern und einzelnen Solitärsträuchern eingegrünt; als Böschungssicherung wurde eine Gabionenmauer eingebaut, die mit kleinen Stauden begrünt wird.

Die neue Treppenanlage besteht aus zehn versetzt verlegten Granitstellstufen und wurde mit einer Laufbreite von 3,0 m, einem 1,30 m breiten Zwischenpodest und einem mittigen Handlauf geplant. Durch das daran anschließende 3,0 m breite, zweiflügelige schmiedeeiserne Tor gelangt man in den Friedhof auf den Platz vor der Aussegnungshalle. Dieser ist mit bauseits vorhandenem Granitkleinsteinen in Reihen gepflastert. Die neue Schöpfstelle aus Granitstein mit einem Standrohr wurde in der Verlängerung der Treppe im bestehenden Friedhof situiert.

Um die Aussegnungshalle wurde ein ca. 40 cm breiter Traufstreifen aus Basaltschotter mit einer Einfassung aus einer Zeile Basaltpflaster eingebaut.

Für Pflegearbeiten im Friedhof führt eine 3,0 m breite Zufahrt zur Reußendorfer Straße aus Asphalt, die im Bereich der Aussegnungshalle mit 30 cm breiten Gliederungsbändern aus Granitkleinsteinen gestaltet wurde.
Die Zufahrt bis zum Tor wurde im umgrenzenden Zaun des Friedhofes und zum bestehenden landwirtschaftlichen Weg im Nordwesten der Aussegnungshalle mit einer Steigung von etwa 15,5 % asphaltiert.
Im Friedhof wurde die Fahrgasse mit Granitkleinsteinen gepflastert und auf eine Breite von 2,0 m verschmälert, da sie von beiden Seiten durch bestehende Reihengräber begrenzt ist.

Als Böschungssicherung und Abgrenzung der Fahrbahn zur Pflanzfläche wurde eine 70 cm breite und 1,0 m hohe Gabionenmauer eingebaut, deren Ansichtsfläche mit Granitkleinsteinen gefüllt wurde. Zur Grenze hin wurde das Gelände bis zur Oberkante der Gabione aufgefüllt und zur bestehenden Bepflanzung mit Bodendeckern, Gräsern und kleinen Sträuchern bepflanzt.

Um von der Zufahrt zum Vorplatz zu gelangen, wurde ein Fußweg aus Granitpflaster an der Aussegnungshalle eingebaut, der zum Friedhof mit einer 1,0 m hohen Gabionenmauer abgestützt wird. Die Mauern wurden mit kleinen Stauden bepflanzt, um einen grüne und lebendigen Anschluß zur gesamten Bepflanzung zu erhalten.

Mehr lesen +

Planungsbüros

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Braun
Boxberg

Weitere Planungsbeteiligte
Architekturbüro Horst Kröckel
Nürnberger Str. 25
97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Projektzeitraum
Januar 2003 - September 2004

Größe
700 m²

Bausumme
ca. 100.000 Euro brutto

Auftraggeber
Markt Wildflecken
Rathausplatz 1
97772 Wildflecken

Adresse
Reußendorfer Straße 64
97772 Wildflecken
Deutschland

Projekt auf Karte anzeigen

Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen