Außenanlagen Erweiterungsbau Staatliche Realschule Arnstein

Gabionen © 2002 Jürgen Braun

1 / 7

Ansicht Gabionen © 2002 Jürgen Braun

2 / 7

Fußweg, Pflanzung und Gabionen von oben © 2002 Jürgen Braun

3 / 7

Parkplätze © 2002 Jürgen Braun

4 / 7

Platzfläche mit Gabionen © 2002 Jürgen Braun

5 / 7

Gabionen und Fußweg © 2002 Jürgen Braun

6 / 7

Erweiterungsbau mit Gabionen © 2002 Jürgen Braun

7 / 7

Gabionen © 2002 Jürgen Braun

Ansicht Gabionen © 2002 Jürgen Braun

Fußweg, Pflanzung und Gabionen von oben © 2002 Jürgen Braun

Parkplätze © 2002 Jürgen Braun

Platzfläche mit Gabionen © 2002 Jürgen Braun

Gabionen und Fußweg © 2002 Jürgen Braun

Erweiterungsbau mit Gabionen © 2002 Jürgen Braun

Die Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein wurde im Anschluss an den bestehenden Gebäudekomplex unterhalb der Straße „Am Zehnthäusel“ nach Osten erweitert.
Aufgrund der Gebäude- und Geländeverhältnisse wurde der Erweiterungsbau an der Ostkante um circa 3,50 m tief in den Hang eingeschoben.

Die Erschließung des Schulgebäudes von dieser Seite erfolgt wie bisher durch einen Fußweg von der Straße „Am Zehnthäusel“.
Die vorhandene Treppe wurde erhalten.

Der Zuweg zum Erweiterungsbau wurde erneuert und zum Teil verbreitert als zusätzlich behindertengerechten Eingang, welcher unterhalb der Treppe um das neue Gebäude in Nordostrichtung führt. Die Wegebeläge sind aus grauem Betonpflaster mit gebrochenen Kanten. Die Höhe liegt entsprechend den geplanten Gebäudeeingänge auf Fußboden-Oberkante der Ebene 4.

Zu dem oberhalb des Erweiterungsbaues gelegenen Sportplatz (Laufbahn) ergab sich daraus eine Höhendifferenz von circa 3,60 m bei einem Wegeabstand von circa 2,50 m zur Laufbahn an der engsten Stelle.
Die Böschungssicherung erfolgte mit abgestuften Gabionen, welche trockenmauerartig mit Muschelkalksteinen befüllt wurden. Die Gabionen wurden entsprechend der unterschiedlichen Böschungsbreite mit unterschiedlichem Versatz aufgeschichtet und wie eine Trockenmauer bepflanzt. An den verschiedenen Eingängen dienen Muschelkalkblöcke als Sitzsteine.
An der Nordostseite des Gebäudes schließt der Weg über eine vorhandene Treppenanlage an den Schulhof an. Der Absatz der Treppenanlage erschließt zusätzlich einen weiteren Zugang zum Gebäude. Die kleine Platzfläche und die angrenzende Bepflanzung wurden ebenfalls mit Gabionen in Sitzhöhe höhenmäßig eingebunden, welche mit Sitzauflagen noch versehen worden sind.

Entlang der Straße „Am Zehnthäusel“ wurden vor einem bestehenden Gebäude acht neue Stellplätze geschaffen. Diese wurden wie die Wirtschaftszufahrt zum Sportplatz mit Rasenpflaster ausgebildet. Stellplätze, Zufahrt und Zugang zur Schule wurden durch eine flächige Bepflanzung sowie Bäume und Solitärgehölze unter Berücksichtigung der vorhandenen Pflanzung eingegrünt.

Mehr lesen +

Planungsbüros

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Braun
Boxberg

Weitere Planungsbeteiligte
Architekt BDA
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Staab
Daimlerstraße 25
97267 Himmelstadt

Projektzeitraum
2002 - 2003

Größe
ca. 700 m²

Bausumme
ca. 150.000 Euro brutto

Auftraggeber
Landratsamt Main- Spessart
- SG 630/ Abteilung Hochbau -
von Bodelschwinghstraße 83
97753 Karlstadt am Main




Adresse
Schwebenrieder Straße 22
97450 Arnstein
Deutschland

Projekt auf Karte anzeigen