Marktplatz Witzenhausen Witzenhausen

Witzenhausener Marktplatz vor dem historischen Rathaus © Marc Leppin

1 / 7

Der Marktplatz als zentrale Bühne des städtischen Lebens © Marc Leppin

2 / 7

Variierend große Kugeln als inklusives und ortsspezifisches Spielangebot © Marc Leppin

3 / 7

Verweilen unter dem Platanendach © Marc Leppin

4 / 7

Angleichen der Bodenbeläge an die warmgrau-gelbe Sandsteinfassade des Rathauses © Marc Leppin

5 / 7

Das Rathaus als Solitär im Ensemble der Altstadt - akzentuiert durch die Qualität des Marktplatzes als öffentlichstem Raum der Stadt © FRL

6 / 7

© FRL

7 / 7

Witzenhausener Marktplatz vor dem historischen Rathaus © Marc Leppin

Der Marktplatz als zentrale Bühne des städtischen Lebens © Marc Leppin

Variierend große Kugeln als inklusives und ortsspezifisches Spielangebot © Marc Leppin

Verweilen unter dem Platanendach © Marc Leppin

Angleichen der Bodenbeläge an die warmgrau-gelbe Sandsteinfassade des Rathauses © Marc Leppin

Das Rathaus als Solitär im Ensemble der Altstadt - akzentuiert durch die Qualität des Marktplatzes als öffentlichstem Raum der Stadt © FRL

© FRL

Der Witzenhäuser Marktplatz wurde zuletzt Anfang der 1980er Jahre zur Fußgängerzone umgebaut, wies jedoch nach vier Jahrzehnten verschiedene grundlegende Mängel hinsichtlich der Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität auf. Ein präzise auf den Marktplatz eingepasstes Tableau aus mittelformatigen Granitplatten wurde „unter“ das historische Rathaus gelegt. Als Bühne des städtischen Lebens ist es frei für vielfältige Nutzungen. Die Platzränder wurden in einem schlichten und materialgleichen Pflasterteppich angelegt, der sich maßstäblich an die umgebende Altstadt anpasst. Vis-á-vis bildet das wertvolle Platanendach auch zukünftig einen identitätsstiftenden Ort mit zukünftig wieder hoher Verweilqualität. Durch den direkten Bezug zur Platzmitte wird der schattige Raum zum Begegnungsort für die Witzenhäuser:innen und ihre Gäste. Die Fertigstellung des Marktplatzes erfolgte im Frühjahr 2024.

Mehr lesen +

Planungsbüros

Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin

Mitarbeiter
Janina Gäckler, Richard Roßner, Jan Ole Rolfes, Antonius Zwirner

Weitere Planungsbeteiligte
Anselm von Held, Lichtplanung
Oppermann GmbH, Kanal- und Tiefbau

Projektzeitraum
2020 - 2024

Größe
3.500 qm

Bausumme
2.075.000 € (brutto)

Auftraggeber
Stadt Witzenhausen

Adresse
Am Markt
37213 Witzenhausen
Deutschland