Zentraler Quartiersplatz mit Wasserspiel © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Stadtplatz Ackermannbogen © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Ackermannbogen Lageplan © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Ackermannbogen Lageplan © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Nachbarschaftsgarten Ackermannbogen © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Nachbarschaftsgarten Ackermannbogen © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Ackermannbogen © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Ackermannbogen © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Starkwüchsige Rambler-Rosen bilden zukünftig „Rosenbäume“ © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Blumenwiesen begleiten die Wege © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
				Den öffentlichen Grünflächen im 4. Bauabschnitt kommt nicht nur eine zentrale Rolle innerhalb des Quartiers Ackermannbogen zu, sie sind gleichzeitig ein wichtiger Baustein des Freiraumsystems der nördlichen Münchner Innenstadt, denn: die Hauptroute zwischen den bedeutenden Naherholungsräumen Olympiapark und Englischem Garten führt durch das Planungsgebiet. Darüber hinaus bildet die Fläche das neue Zentrum der benachbarten öffentlichen Quartiers-Grünflächen.
In die Fläche des Grünzuges fügen sich Orte mit besonderen Nutzungen ein. So spannt sich zwischen den Gebäuden der GWG, Gewofag und Wagnis eG eine großzügige Platzfläche auf. Sie stellt – sowohl für querende Busse als auch für Radfahrer und Fußgänger – die Verbindung zwischen den nördlichen und südlichen Quartieren her. Sie öffnet sich zu den Vorflächen der Gebäude und bindet die Freischankflächen der Gastronomie sowie den Zugang zum Supermarkt in den Platzraum ein. Neben den Holzbänken des Grünzuges umgibt eine geschwungene Sitzmauer ein belagsbündiges Wasserspiel. An warmen Sommertagen springen Kinder zwischen den kleinen Fontänen und Wasserdüsen.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Levin Monsigny Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Berlin				
			
				Projektzeitraum
				
				2013 
				 - 				2017			
				Größe
				
				27000qm 
			
				Auftraggeber
				
				Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau				
				
							
			
				Adresse
				
				Ackermannbogen 				
				80797 München				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen