Wassersockel im Neuen Hof © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Blick vom Lustgarten © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
© Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
© Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Ein Abschnitt des Wassersockels bleibt trocken und bietet Platz zum Verweilen. © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
© Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
				Die James-Simon-Galerie bildet das neue Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin. Zwischen ihrem Baukörper und dem Neuen Museum entsteht ein langgestreckter Freiraum, der analog zum Hof der Alten Nationalgalerie durch Kolonnaden gefasst wird. Der Neue Hof ist Ankunfts- und Orientierungsort der Museumsinsel, er dient als Verteiler in die jeweiligen Museen und nicht zuletzt als Aufenthaltsort für die Besucher.
Im nördlichen Teil des Hofes befindet sich ein 27 Meter langer Granitsockel. Seine Oberfläche wird von einem feinen Wasserfilm benetzt, auf dem sich die umliegenden Museen und der Himmel widerspiegeln. Gleichzeitig verändert das ruhige Fließen des Wassers die Atmosphäre: es bildet einen Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Der Neue Hof ist durchgängig mit dem ursprünglichen Belagsmaterial der Museumsinsel – Striegauer Granit – befestigt. Die Gliederung seiner Belagsflächen in großformatige Platten und Kleinsteinpflaster nimmt ein weiteres Motiv des alten Kolonnadenhofs auf und unterstreicht so den gestalterischen Zusammenhang beider Freiräume.
Das Maß und Ornament der Belagsflächen ist hier aus dem Rhythmus der filigranen Kolonnadensäulen abgeleitet. Jede Granitplatte ist ein Unikat.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Levin Monsigny Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Berlin				
			
				Projektzeitraum
				
				 
								2018			
				Größe
				
				3700 
			
				Auftraggeber
				
				Stiftung Preußischer Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung				
				
							
			
				Adresse
				
				Bodestraße 1				
				10178 Berlin				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
												ArchitekturPreis Berlin 2020, Preis
Architekt: David Chipperfield Architects, Berlin
Auslober: Architekturpreis Berlin e.V., Berlin
DAM Preis für Architektur in Deutschland 2020, Gewinner
Architekt: David Chipperfield Architects, Berlin
Auslober: DAM Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main			
				Projekttyp
								
				Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen