Renaturierung Weserufer Hemelinger See © 2012 Planungsgruppe Grün GmbH
Renaturiertes Weserufer in Bremen-Hemelingen © 2012 planungsgruppe grün gmbh
Lebendiges Weserufer © 2009 Bremischer Deichverband am linken Weserufer
Lebensader Weser Übersicht © Planungsgruppe Grün GmbH
				Die Renaturierungsprojekte verschiedener Weseruferbereiche in Bremen-Hemelingen (Mittelweser/rechtes Weserufer, 2010 - 2012)  und in Bremen-Rablinghausen (Unterweser/linkes Weserufer, 2008 - 2009) sind im Rahmen des Förderprojektes „Lebensader Weser“ im Auftrag der Bremischen Deichverbände von der planungsgruppe grün gmbh geplant und baulich realisiert worden.
Mit den Uferrenaturierungsmaßnahmen der Weserufer wurden die Erlebbarkeit und Attraktivität der Bremer Flusslandschaft und tidebeeinflussten Gewässer verbessert sowie die negativen Uferstrukturen (starke Kanalisierung und durchgehende steile Uferbefestigung) beseitigt.
Im Rahmen des vom Land Bremen aufgelegten Programmes "Lebensader Weser“ wurden die Renaturierungsprojekte als vorgezogene Maßnahme zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie unter anderem vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.
Das Ziel der Projekte war, in verschiedenen Uferabschnitten der "Lebensader Weser " im Gebiet der Stadtgemeinde Bremen die ehemals naturnahen Verhältnisse der Wasserwechselzone als Pionierstadium herzustellen und Lebensräume für die dort typische Tier- und Pflanzenwelt zu entwickeln sowie die Erlebbarkeit und Attraktivität der Flusslandschaft  (Naturbeobachtung und Zugang zum Fliessgewässer) zu verbessern.
Durch die Maßnahmen wurden u.a. die vorhandenen, befestigten Uferstrukturen (Steinschüttung) oberhalb der mittleren Tideniedrigwasserlinie entfernt, die natürlichen Sandbodenschichten freigelegt und zu naturnahen Sandufer mit Flachwasserzone umgestaltet. 
Leistungen planungsgruppe grün gmbh:
° Entwurf und Ausführungsplanung (Lph 1-5)
° Vergabe und Bauüberwachung (Lph 6-8)
° Beantragung EFRE (Abschnitt Hemelingen)
° Genehmigungsverfahren, LBP (Abschnitt Rablinghausen)							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Planungsgruppe Grün GmbH					
								
								
				
				Bremen				
			
				Projektzeitraum
				
				2008 
				 - 				2012			
				Größe
				
				ca. 5 ha / 2,5 ha 
			
				Bausumme
				
				ca. 520.000 € netto / 320.000 € netto 
			
				Auftraggeber
				
				Bremischer Deichverband am rechten Weserufer /
Bremischer Deichverband am linken Weserufer
Träger:  Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Bremen				
				
							
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Projekt- und Verfahrensmanagement
								
				Tourismusentwicklung und Erholungsplanung
								
				Gewässerentwicklung, Hochwasserschutz
								
				Biotopverbund- und Artenschutzkonzepte
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				UVS, LBP, LAP, sAP, FFH-VP