Ramboll Studio Dreiseitl

6 Employees

Gerhard Hauber Partner/Geschäftsführer Landschaftsarchitekt

© Henning Larsen

Gerhard Hauber Partner/Geschäftsführer Landschaftsarchitekt

Gerhard arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Landschaftsarchitekt. Seit 1998 leitet er auch internationale Projekte, unter anderem in den USA, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit geht über klassische Landschaftsarchitektur hinaus in die Gestaltung urbaner Räume und deren Verknüpfung mit der gebauten Umgebung. Er hat sich darauf spezialisiert, innovative Konzepte und Technologien und nachhaltige, ressourcenschonende Gesamtstrategien in lebenswerte, ästhetische Frei- bzw. Lebensräume zu übersetzen. Er hat Erfahrung mit Projekten in allen Leistungsphasen, von der Entwicklung erster Konzepte bis zur Bauleitung.

Im Oktober 2011 wurde er in die Expertenkommission zur Entwicklung des DGNB-Systems Stadtquartiere berufen.

Dieter Grau Partner/Geschäftsführer Landschaftsarchitekt

© Henning Larsen

Dieter Grau Partner/Geschäftsführer Landschaftsarchitekt

Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Dieter Grau ein anerkannter Designer und internationaler Experte für Konzeption und Umsetzung von Themen, die sich mit zukunftsfähigen und lebenswerten Stadträumen befassen.
Seine Vision ist es Landschaftsarchitektur, Nachhaltigkeit, Infrastruktur und herausragendes Design in seinen Projekten zu einer Synergie zu vereinigen und umzusetzen. Sein Fokus liegt drauf, Lebensräume für Menschen zu schaffen, die ein tiefes Verständnis für Natur und deren Verletzlichkeit ermöglichen. Gleichzeitig sollen diese Lebensräume aber auch ihrer modernen und flexiblen Nutzung entsprechend, eine urbane Robustheit und Zeitlosigkeit ausstrahlen. Sein Ziel ist es, die Integration nachhaltiger Wasserkonzepte, vom Stadtmaßstab bis zum einzelnen Bauprojekt umzusetzen. Kreative Antworten zu finden für einen sensiblen Umgang mit Wasser im urbanen, sowie landschaftlichen Kontext, um den Herausforderungen zu begegnen.
Dieter Grau leitet Henning Larsen als Partner und Geschäftsführer mit mehreren Büros in Überlingen, Hamburg und Asien, er hält weltweit Vorträge, veröffentlicht regelmäßig in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und er ist Autor diverser Bücher, wie zum Beispiel "Waterscapes Innovation".
Im Oktober 2011 wurde er in die Expertenkommission zur Entwicklung des DGNB-Systems Stadtquartiere berufen.

Stefan Brückmann Diplom Ingenieur

© Henning Larsen

Stefan Brückmann Diplom Ingenieur

Dipl.-Ing. Stefan Brückmann hat sich schon während des Studiums auf Wasser-Systeme und Hydrologie spezialisiert und auch in seiner weiteren Laufbahn sein Fachwissen auf den Gebieten Regenwasser, Wasserbau, Planung und Überwachung von Kanalbau und Wasser-Systemen vertieft.
Seine Schwerpunkte sind die Rückhaltung, Reinigung, Versickerung und Verdunstung von Regenwasser, sowie Berechnungen und Langzeit-Simulationen für Regenwasser im städtischen und vorstädtischen Umfeld.
Stefans Fachkenntnis kam beispielsweise im Scharnhauser Park in Ostfildern zum Einsatz. Als Projekt-Manager für eines der größten Regenwasser-Projekte in Europa leitete Stefan die Planung, Gestaltung und Umsetzung des Regenwasser-Managements in einem hydrologisch höchst sensiblen Gebiet.
Stefan verfeinerte sein Fachwissen über Regenwasser-Management in zahlreichen anderen Projekten wie dem Potsdamer Platz in Berlin und der Expo 2000 in Hannover Kronsberg.

Hendrik Porst Partner, Teamleiter Design

© Henning Larsen

Hendrik Porst Partner, Teamleiter Design

Hendrik verbindet grafische Wahrnehmung mit Projektmanagement und kreativer Gestaltung. Als Leiter des Designbereichs betreut er die Entwurfsarbeit im gesamten Büro und ist stets in die Planungsphasen der Projekte eingebunden. Seine Arbeit ist von großer Bedeutung für die Entwicklung qualitativ hochwertiger, einzigartiger Designs.
In seiner Rolle als Projektleiter hat er mehrere bedeutende Entwicklungen, urbane Kunst- und Wasserprojekte in Deutschland, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Norwegen betreut. Dank seiner Kommunikations- und Projektkoordinationfähigkeiten hat er große, komplexe Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Johanna Reisch Teamleiterin Nord, DIPL. ING. Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektin AKHH

© Henning Larsen

Johanna Reisch Teamleiterin Nord, DIPL. ING. Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektin AKHH

Seit Mitte 2016 ergänzt Johanna Reisch sehr erfolgreich unser Team am Standort Hamburg. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und ihre Kompetenz reicht vom gestalterischen Konzept bis zur technischen Umsetzung. Als Teamleiterin Nord ist sie für die Standorte in Berlin und Hamburg zuständig.

Berthold Flieger Associate, Landschaftsarchitekt AKBW, M.SC. Integrative Stadtland-Entwicklung

© Henning Larsen

Berthold Flieger Associate, Landschaftsarchitekt AKBW, M.SC. Integrative Stadtland-Entwicklung

Berthold Flieger leitet und entwickelt seit acht Jahren Projekte bei Henning Larsen. Neben internationalen Erfahrungen hat er vor allem Projekte in Deutschland erfolgreich umgesetzt. Für ihn bedeutet Projektleitung nicht nur eine gute Organisation und Führung, sondern auch, durch ganzheitliches Betrachten die beste Option für das Projekt und den Kunden zu entwickeln. Seine inhaltliche Kompetenz reicht von gestalterischen Konzepten bis zum technischen Baudetail. In der Projektarbeit selbst liegt sein Fokus in der Regel auf der technischen Planung, dem Kostenmanagement, der Ausschreibung und der Bauleitung.