Innenhof mit Gräserskulptur © 2005 Wolfgang Färber
Innenhof mit Gräserskulptur © 2005 Wolfgang Färber
Dachgarten der Geriatrie © 2005 Wolfgang Färber
Dachgarten der Geriatrie © 2005 Wolfgang Färber
©
Vorgarten Hospiz © 2005 Wolfgang Färber
				Das unmittelbar am Nymphenburger Schlossrondell gelegene Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde einer Generalsanierung in mehreren Bauabschnitten unterzogen. Im Zuge der Freiflächengestaltung wurde der an das Schlossrondell angrenzende Grüngürtel behutsam in parkartige Patientengartenbereiche umgestaltet und so das Leitbild des Hauses „Lebensqualität in der Krankheit“ auch im Freiraum umgesetzt. 
Die erste von mehreren Dachbegrünungen wurde bereits 1991 angelegt. Eine weitere, im Zuge des 3. Bauabschnittes angelegte, 1.400 m² große, der Geriatrie zugeordnete Dachfläche beherbergt eine „Gehschule“. Der Dachgarten ist jedoch nicht nur als Therapiegarten konzipiert. Eine berankte, schattenspendende Stahlpergola, duftende Kräuterhochbeete, hochwertige Terrassenmöbel und Liegen inmitten einer als bunte Blumenwiese angelegten Extensivbegrünung greifen das Leitbild des Hauses , „Lebensqualität in der Krankheit“ wiederum auf und schaffen einen äußerst attraktiven und gerne angenommenen Freiraum. 
In einem 12 x 11 m großen Lichthof wiederum wurde Landschaft über fünf Geschosse hinweg als Gräserskulptur inszeniert, auch mit der Absicht einen Orientierungspunkt im Labyrinth der Gänge, auf jeder Geschossebene, zu geben.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Wolfgang Färber Freiraumplanung					
								
								
				
				Icking-Irschenhausen				
			
				Projektzeitraum
				
				1989 
				 - 				2011			
				Größe
				
				39.700 m² 
			
				Auftraggeber
				
				Krankenhaus der Barmherzigen Brüder				
				
							
			
				Adresse
				
				Romanstr. 93 				
				80639 München				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen
								
				Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen