Der Stadtplatz an der Rothenburg © Marcus Ebener Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Museum für Kunst und Kultur © Marcus Ebener Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Museum für Kunst und Kultur © Marcus Ebener Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Museumsfoyer © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Museum für Kunst und Kultur © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
Museum für Kunst und Kultur © Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
				Das Museum für Kunst und Kultur befindet sich zwischen dem Domplatz und der Rothenburg in prominenter Lage Münsters. Sein langgestreckter Baukörper bildet eine Folge von Räumen, die als öffentliche Passage durch das Museum genutzt werden können. Den Auftakt bildet ein Vorplatz am Domplatz, es folgen das großzügige Foyer, ein steinerner Patio sowie ein Stadtplatz an der Rothenburg. Wie ein ausgerollter Teppich begleitet ein heller Betonbelag den Besucher auf seinem Weg durch das Gebäude und verbindet sich in seiner Materialität mit den Sichtbetonflächen der Museumsfassaden.
Der Stadtplatz an der Rothenburg wird demgegenüber aus Kleinpflaster, dem Belagsmaterial des Stadtraums, hergestellt. Seine gesägte Oberfläche gewährleistet die gute Begehbarkeit der Fläche. Granitstufen überwinden den Höhenversprung zum angrenzenden Straßenland und lösen sich entsprechend der Topographie in der Fläche auf. Neben der Außenbestuhlung der Gastronomie bieten sie spontane Sitzmöglichkeiten auf dem Platz.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Levin Monsigny Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Berlin				
			
				Weitere Planer
										
																		Staab Architekten, Berlin
																										
				Projektzeitraum
				
				 
								2014			
				Auftraggeber
				
				Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Münster				
				
							
			
				Adresse
				
				Domplatz 15 				
				48143 Münster				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
												Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2015
Architekt: Staab Architekten, Berlin
Auslober: Ministerium für BWSV des Landes Nordrhein-Westfalen
Auszeichnung guter Bauten des BDA Münster 2014
Architekt: Staab Architekten, Berlin
Auslober: BDA Münster-Münsterland			
				Projekttyp
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen