◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Im Zuge der Neugestaltung des Sportplatzes Sternschanzenpark sollte eine städtebauliche Öffnung des nordwestlichen Parkeingangs vorgenommen werden. Ein großer ovaler Platz öffnet den Park und wird von drei Rasenhügeln gefasst. Granitfelsen und Kiefern setzen landschaftliche Akzente und Attraktionspunkte. Park mit Spielfeld: gesamt ca. 1900 m².
Der Sternschanzenpark erhielt einen öffentlich nutzbaren Sportplatz mit vielfältigem Angebot: ein Rasen-Großspielfeld, ein Kunstrasen-Kleinspielfeld sowie ein umfangreiches Leichtathletik-Angebot wurden realisiert. Außerdem die Zuschauertribüne und Flutlichtanlage erneuert.
Rasenspielfeld 64 × 100 m, Kunstrasenfeld 40 × 55 m, Sprint, Weitsprung, Leichtathletik.
Munder und Erzepky
Wolfram O. Munder und Katharina Marie Erzepky
Leverkusenstraße 18
22761 Hamburg
Projektzeitraum
2006
Größe
ca. 1500 m²
Bausumme
ca. 900.000 €
Adresse
Sternschanze
20357 Hamburg
Video schließen
Anfang