Luftfoto Heiligenhafen Binnensee-Südpromenade © Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten BDLA
Luftfoto Heiligenhafen Binnensee-Südpromenade © Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten BDLA
Kinderspielfläche "Kleine Segelschule" (getrente Führung Fahrrad- und Fußgängerpromenade) © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Steganlage mit Njörd © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Einstiegspunkte der Promenade sichtbare Trennung von Fußgängern und Fahrradfahrn / Skatern © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Pergola mit Blick auf den Binnensee © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Promenade Einstieg am Ferienpark mit Sitznischen © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Aufgeweitete Wegeführung mit Drehliegen © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Kinderspielfläche Kletterparcour im Vordergrund eine Pflanzinsel © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Sonnenholzdeck mit Drehliegen © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Holzsteg zwischen Bestandbäumen © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Promenade am Binnensee mit Holzsteganlage © 2012 Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten
Heiligenhafen Binnensee-Südpromenade, Lichtarchitektur © Arne Biederbeck Siller Landschaftsarchitekten BDLA
				Mit der Fertigstellung der rund zwei Kilometer langen Binnensee-Südpromenade wurde ein weiteres Element des Gesamtkonzeptes realisiert, mit dem Heiligenhafen seine touristische Infrastruktur nach und nach modernisiert.
Ziel der Maßnahme war die Aktivierung des wenig ansprechenden unstrukturierten Südufers des Binnensees mit dem Charme der 70 er Jahre über eine einheitliche Gestaltung mit hohem Erlebniswert in die städtebauliche Promenadenkonzeption einzubinden.
								Von der Steinwarderbrücke (Anschluß Yachthafenpromenade) erstreckt sich auf einer Länge von ca. 2 Km die neu gestaltete Binnensee Südpromenade in Richtung Ferienpark. Diese erschließt sich 2-stufig gegliedert mit einem fußläufigen Promenadenweg und einer separat geführten Fahrradpromenade.
Das Erleben des Elementes Wasser wird durch zusätzliche Holzstege im Bereich des Binnensees gesteigert, die an sechs Stellen als Holzstege bzw. Holzdecks als Aussichtsplattformen den direkten Zugang zum Wasser ermöglichen.
Insbesondere für die Zielgruppe der Familien mit kleinen Kindern und mittlerem und hohem Einkommen sind mehrere, in regelmäßigen Abständen angeordnete und thematisch geordnete Spielbereiche geplant.
Um die Promenade auch in den Abendstunden erlebbar zu machen und eine hohe Aufenthaltsqualität zu bieten, ist eine abwechslungsreiche Lichtgestaltung realisiert, die diesen Landschaftsraum in unterschiedlichen Farbgebungen iluminiert.
Es ist es eine Erlebnispromenade entstanden, die sich in den Natur- und Landschaftsraum wie selbstverständlich einfügt und den  Bedürfnissen aller Zielgruppen, egal ob jung oder alt gerecht wird.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Siller Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Kiel				
			
				Projektzeitraum
				
				2010 
				 - 				2012			
				Bausumme
				
				ca. 4,5 Mio € brutto 
			
				Auftraggeber
				
				HVB-Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG 
Am Jachthafen 4 a 
23774 Heiligenhafen				
				
							
			
				Adresse
				
				Eichholzweg 				
				23774 Heiligenhafen				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen