Entwurfsplan © hutterreimann Landschaftsarchitektur
Vorplatz bei Nacht © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Fassade mit Haupteingang © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Die Sitzelemente leiten vom Parkplatz zum Haupteingang © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Mimikry © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Haupteingang mit Rampe © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Detail Lichtband Sitzelemente © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Blick vom Haupteingang zum Stellplatzbereich © Christo Libuda hutterreimann Landschaftsarchitektur
Der Platz war eine Rasenfläche mit ein paar alten Bäumen und Belagsflächen, unschön, unangemessen und belanglos. Einzig des Gebäude selbst mit seiner expressionistischen Fassade aus den 60er Jahren im Dialog mit den Werken regionaler Künstler gab dem Platz seinen speziellen Charakter. Der neue, materialeinheitliche Platzbelag aus einfachem Betonwerkstein spielt mit der lebendigen Fassade. Ein neuer Teppich wird ausgerollt, der anders ist und doch ähnlich anmutet: Mimikry. Die langen Sitzelemente akzentuieren die schlichte Platzgestalt und geleiten den Besucher vom Parkplatz zum Haupteingang.
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH					
								
								
				
				Berlin				
			
				Projektzeitraum
				
				2005 
				 - 				2006			
				Größe
				
				1.500 qm 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Nordhorn, Hochbauamt				
				
							
			
				Adresse
				
				Ootmarsumer Weg 14 				
				48527 Nordhorn				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen